@mobilsicher
Vielen Dank für den Artikel. Kann man sich sicher sein, bzw. überprüfen, dass diese ID nicht doch übertragen wird, wenn deaktiviert? Falls nein, würde es Sinn machen, diese regelmäßig zu ändern?

Liebes #Fediverse !
Ich möchte meinen ganzen Fotokollegen gerne zeigen, dass das #fediverse eine mögliche Alternative zu den mainstream Diensten darstellt, für Künstler geeignet ist und Bilder es durchaus schaffen von vielen Menschen gesehen zu werden! Helft mir doch dabei und gibt diesem Beitrag einen #boost.

#fotografie #mastoart #support #photography

@icewalker1974
Naja, vielleicht liegt es daran, dass man nicht über die erste Seite hinwegkommt, wenn man nicht eingeschrieben ist. Ich bin auf jeden Fall nicht die Zielgruppe für diese Umfrage.

@inj4n Mailand oder Madrid. Hauptsache Italien!

Oh Stopp. Das war kein Kanzler :thinkergunsunglasses:

@losh braucht es dafür überhaupt ein Server? Oder reicht für den Anwendungsfall sowas wie imapcopy o.ä.?

@the_halmaturus @genista Ich habe 2 Multifunktionsgeräte (HP mit Tinte und Brother mit Laser). Beide laufen unter Linux, auch der Scanner. Von dem HP hatte ich auch noch das gleiche Gerät, dass mir kaputt gegangen ist. Dafür habe ich mir den Brother geholt, weil ich die Preise für die HP Tinte für unverschämt halte.

@alphathiel
NFS ist um Welten einfacher als Samba. Läuft aber nur vernünftig auf unixoiden OSen
@luc

@alphathiel
Ich nehme an, du exportierst ein NFS Share von einem Server und möchtest dieses Share in einem Client mounten. Auf dem Client bekommst du die Meldung Permission denied. Richtig? @luc

@luc @alphathiel Ohja, du hast recht, danke, hab mich wohl verguckt. Ok, NFS und Permission Denied Fehler liegen vielleicht daran, dass die User IDs auf Server und Client nicht identisch sind.

@alphathiel Hi, Versuchst du eine Partition mit NTFS unter Linux zu formatieren? Dann vielleicht mal ein "sudo" davor setzen.

Eintrittskarten für Eishalle in Darmstadt zu verschenken.

Ich habe hier 2 12er Karten für die Eishalle zu verschenken. Auf der 12er für Erwachsene ist noch ein Eintritt und für die 12er Kinder noch 6x offen. Übergabe im Süden von Darmstadt oder nach Vereinbarung in der Stadtmitte.

@Cyb3rrunn3r @thomas
Ich hab sowas in der Vergangenheit bei Zweitverwertern gekauft, die alte IT von Firmen aufgekauft und weiter verkauft haben. Leider bleiben die selten lange auf dem Markt, so dass keine Empfehlung geben kann.

@wasserglotzer Ich habe mir einen Mini-PC mit ner älteren Intel CPU ohne Lüfter zugelegt und eine alte SSD als OS Platte und 2 externen USB Platten als Datenspeicher verbaut. Darauf habe ich dann eine Virtualisierungslösung installiert und erst dann U.a. Nextcloud in einer VM. Das Setup ist sicherlich keine Rakete, reicht aber für 4 Nutzer aus, ist geräuschlos und stromsparend. Läuft jetzt seit 1,5 Jahren problemlos.

Wo sind die zusätzlichen Intensivbetten?

... Das Klinikum Stuttgart hatte vor der Pandemie 90 Intensivbetten, Ende des vergangenen Jahres waren es 115. Die gegenüber der Fördersumme fehlenden 209 Intensivbetten seien als "Puffer" zu verstehen...
Schon in Spahns Gesetz reichte das Aufstellen eines Intensivbettes bereits, um den Zuschuss von 50.000 Euro zu bekommen...
"Man hätte vor allem definieren müssen, was ein Intensivbett ist"
tagesschau.de/investigativ/ndr

Ohne Worte, 😡😡

@imageschaden Geht nur per Ethernet im gleichen Netz und muss meist auch per BIOS aktiviert werden. Das lässt sich auch gut debuggen. Muss dazu aber auf dem PC nachschauen...

@imageschaden Würde sowas nicht auch per Wake on LAN gehen? Also quasi Shutdown on LAN. Würde das NAS ordnungsgemäß runterfahren und ein Filesysteminkonsistenz vermeiden. Nur so als Idee.... 😉

Show older
darmstadt.social

Willkommen in der digitalen Darmstädter Nachbarschaft aus dem Rhein-Main-Gebiet - komm doch mal auf einen Kaffee vorbei!