Eine Million Euro für die Öffentlichkeitsarbeit bleiben so lange gesperrt, bis das im Koalitionsvertrag vereinbarte #Cannabiskontrollgesetz vorgelegt werde
Die für das Gesundheitsministerium zuständigen Haushaltspolitiker der #Ampelkoalition setzen mit einem ungewöhnlichen Verfahren Minister #Lauterbach (SPD) unter Druck, die geplante Legalisierung von Cannabis tatsächlich noch in diesem Jahr auf den Weg zu bringen.
Dear open source users,
If the author of your favorite open source app has announced they stopped developing and supporting the app (because they're frustrated and possibly burned out), please don't suggest they do more free work so that you can continue using the app.
Instead, consider thanking them for their past work and let them know that you enjoyed their app.
Regards,
another open source developer
Some Fediverse alternatives to "big tech" social media:
Twitter ➡️ @Mastodon
Instagram ➡️ @pixelfed
YouTube ➡️ @peertube
Twitch ➡️ @owncast
Goodreads ➡️ @bookwyrm
Facebook Groups ➡️ @mobilizon
Medium ➡️ @writefreely
You don't need an account on all of these in order to interact with them.
Because they all use the ActivityPub open protocol, you can (for example) use a Mastodon account to follow someone on PixelFed or vice versa. That's why they are collectively known as the Fediverse, because they federate together at a technical level.
Also, this is an incomplete list, there are many other Fedi projects out there such as @funkwhale or @inventaire that are not direct alternatives but are their own thing.
@janboehm Und WIE bitte schafft man es, so inperformante Webseiten zu bauen?! Das toppt echt alles, was ich bisher gesehen habe.
Heute mal in Linkedin reingeschaut. Es ist genauso absurd wie befürchtet. *hier Profilbild von @janboehm einfügen*
Reminder fürs Wochenende: Gemeinsames Radfahren in kinderfreundlichem Tempo für kinderfreundliche Radverkehrsinfrastruktur. Auch Nicht-Kinder sind willkommen! Termine im 🧵. #kidicalmass
Und schon heute (Fr) geht‘s um 19 Uhr los mit der #CriticalMass in #Darmstadt am Marktplatz (nicht spezifisch kinderfreundlich ausgerichtet, also vom Tempo her etwas schneller).
Wir machen bekannt: Unsere Website. Besucht unsere Website jetzt unter https://www.mastohelp.de/
An die, die #neuhier sind und #neuhierfragen haben, oder generell #hilfe benötigen!
die Darstellung von Diskussionen als Thread
Das macht es echt einfach den Dingen zu folgen und sich inhaltlich mit einen diskutierten Thema auseinander zu setzen.
die Kennzeichnung des Netzwerks, aus dem der Beitrag stammt.
Derzeit haben viele den Eindruck, dass Mastodon = das Fediverse ist. Das ist aber nicht richtig. Die Quelle anzuzeigen kann sehr helfen diesem falschen Eindruck entgegen zu wirken.
Darüber hinaus sind die Netzwerke einzeln zu filtern. So kann ich jederzeit meinen Fokus auf Beiträge aus der #Diaspora, #Twitter oder dem #AP Protkoll, etc. setzen.
@eazy Bitte senden Sie noch Nachweise für Ihre Angaben "Tolles Team", "Diverse Firmenevents" und "schöne Stadt" sowie Zeugnisse durch frühere Arbeitnehmer*innen nach, falls vorhanden.
Und nochmal für alle Berliner: Folgt dem Demoaufruf der @digiges@twitter.com gegen die #Chatkontrolle um 14 Uhr vor der Vertretung der EU-Kommission! https://digitalegesellschaft.de/2022/05/presseinformation-protest-gegen-die-plaene-der-eu-kommission-zur-chatkontrolle/
#digitalesBriefgeheimnis #Zensursula
Das Stadtradeln 🚴 und Schulradeln 🚴 vom 4. bis 24. Mai wurde vom eröffnet. Über 2.000 sind schon angemeldet.
Jetzt nachhaltig unterwegs sein und Spaß dabei haben https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/startschuss-zum-schulradeln-2022-faellt-am-4-mai-mit-umweltdezernent-kolmer-auf-dem-georg-buechner-platz
👨💻 für eine offene Verwaltung. ITSec. 💚 für Crypto, freie Software & Open Data. 🚲 für die Verkehrswende. ✨ beim @cccda & @jugendhackt