@w4tsn #zeigenwasgeht Kind (12) und Oma (fast 80) benutzen seit einigen Monaten /e/ auf Smartphones, die normalerweise längst Elektroschrott wären.
Ist also nicht nur was für Nerds. (Hab's selber übrigens auf meinem Alltagsphone.)
#yourdatatisYOURdata #mydataismydata @e_mydata
@w4tsn
Ich (3-Personen-Haushalt) hab heute nur über meine private Nextcloud/Collabora zusammen mit MitarbeiterInnen der kommunalen Verwaltung (160.000 Einwohnerinnen) gemeinsam ein Dokument bearbeiten können. Danach hat mir eine Kirchengemeinde (1,5 Stellen) ihre Nextcloud geöffnet, weil mein AG (1.500 MitarbeiterInnen) maximal irgendeine schimmelige Microsoft-Lösung anbieten würde. Vor einem Monat wusste ich noch nicht mal, was "Fediverse" heißt. Es ist so einfach. #zeigenwasgeht
@w4tsn
Das ist toll mit der Jitsi-Instanz :)
Ich freue mich immer noch wie ein Keks, dass unser lokaler Admin des Vertrauens eine freie PeerTube-Instanz aufgesetzt hat: video.dresden.network
Und morgen treffe ich mich mit lieben Menschen zum Stammtisch auf dem Big Blue Button der Piraten Sachsen (für Orgas, Vereine etc.) Endlich groovt es sich ein, dass wir uns nicht nur zum Arbeiten im BBB treffen, sondern um auch einfach miteinander rumzuhängen und ein Kaltgetränk zu genießen.
#zeigenwasgeht
@w4tsn
Eis essen, dazu einen heißen bleifreien Punsch und danach Heukiste mit den Katzen..
Mein Akku ist leer und ich kann für die nächsten Tage nichts mehr aufnehmen das sich nur über etwas beklagt, aufzeigt oder ähnliches. Daher mein Vorschlag: jeder macht sich mal kurz Gedanken und schickt mir über den Hashtag #zeigenwasgeht irgendwas mit Perspektive, Initiative, was positives an dem ich mich erfreuen kann. Eine gute Tat, ein Projekt das irgendwem hilft und euch Freude macht. Bitte.
Wir betreiben hier zum Beispiel ein Jitsi was schon von Schülern eingesetzt wird! Yey!
Heute noch mal einen alten Schulrechner mit Linux Mint ausgestattet und an eine bedürftige Familie ausgegeben hier an der Schule.
Somit habe ich alle älteren Geräte die Abgeschrieben waren mit Linux ein neues Leben eingehaucht und ausgegeben.
Die Leute rennen uns hier gerade die Bude ein! Drei mal so viele gleichzeitige Nutzer*innen wie uns bisheriges Maximum...
Wir sind dabei neue #BigBlueButton Server einzurichten, nachdem wir am Wochenende bereits Vier dazugeschaltet haben.
Noch funktionieren die #Videokonferenzen und wir geben unser bestes, dass das so bleibt!
Halt jemand mal eben einen Link zur Hand, in dem erklärt wird, das #Signal im Schulkontext zwischen #Eltern und #Lehrern genutzt werden darf? Also anders als #WhatsApp ?
Ich will den #Serverausfall der #Schule zum start des #Distanzunterricht mal als Anlass nutzten, eine Klassen Signal Gruppe zu erstellen. Geht ja jetzt ganz gut, mit den V2 Gruppen und dem Link zum join...
Something that's been bouncing around in my head a lot during the past few months is a quote (attributed to Franklin Leonard - https://www.goodreads.com/author/show/17718606.Franklin_Leonard) “When you’re accustomed to privilege, equality feels like oppression.” Which, I think, goes a long way towards explaining why the US is imploding right now.
Regarding the #Fediverse Apps wouldn't an architecture make sense where you have only one app (like FediLab) but as a framework which all project developers can use to integrate their own parts for what their platform is unique? Like a Micro-Blog, Video, Story or whatever interface but all the common fediverse parts like Notifications etc. are provided in a unified way?
I'd love a FediLab, where the basic features are one big upstream project and the single views and features are addons to that
By the way, auch aus Karottengrün kann man Pesto machen. Das lässt sich dann direkt mit den geschnittenen Karotten als Dipp naschen. Lecker!
https://www.resipis.de/rezepte/pesto-aus-karottengruen/
Gehört unter anderem in die Ecke an Wissen, wie man Nahrung ganzheitlich verarbeitet. Oma würde sicher nur müde lächeln über diese Erkenntnis
Reading about the EUPL (the European Union Public License). Very cool.
Anyone know off the top of their heads whether it provides the same protections of freedoms for server-side use that AGPL does?
https://joinup.ec.europa.eu/collection/eupl/eupl-guidelines-faq-infographics
I usually don't like such generic, philosophical statements since there is a lot of specific, implicit and uttermost personal experience backed right in, that would need at least a book of explanations to actually make sense and get the context right, but this time I couldn't help it. Maybe someone understands my point and feels positively empowered by reading it, so it might actually be OK I guess
I'm an intuitive and turbulent type. Also an architect, being it social behavior - personal or structural - morals or software systems. I've a broken humor. I like logic, riddles and to play with words. I couldn't live without music or art. I love board games and writing.
Co-founder of othermo GmbH. Toots may be hyped.
#degrowth, #minimalism, #sustainability #reason #developer #FOSS #oss #startup #equity #social #mastoadmin #zeigenwasgeht #darmstadt #wgtarisch #wgleben