Den Status aller Dienste von darmstadt.social findest du jederzeit unter http://status.darmstadt.social. Für die Anzeige ist JavaScript erforderlich. Außerdem wird diese Seite nur über HTTP ausgeliefert.
Dieses Dokument ist die Grundlage für die Teilnahme an der darmstadt.social Community und wird mit dem Erstellen eines Accounts akzeptiert. Es ist dazu gedacht, alle Mitglieder dieser Community vor Belästigung zu schützen und sicherzustellen, dass unsere Community so inklusiv wie möglich bleibt. Dies ist ein Work-in-Progress Dokument, also nimmt sich das darmstadt.social Team die Freiheit heraus es an die Gegebenheiten anzupassen.
Während es wichtig ist, zu wissen, was darmstadt.social ist, ist es genauso wichtig zu wissen, was nicht. darmstadt.social ist nicht:
Öffentliche Toots werden in der öffentlichen Timeline veröffentlicht. Das heißt insbesondere, dass Deine Toots auf der lokalen Timeline und der "Was in Darmstadt abgeht"-Seite erscheinen und somit für jeden im Internet sichtbar sind. Das heißt auch, dass deine Toots sichtbar sind in allen Instanzen mit denen darmstadt.social föderiert.
Wenn Du nicht möchtest, dass Deine Toots auf darmstadt.social auf der öffentlichen Timeline erscheinen, kannst Du folgende Privatsphäreeinstellungen nutzen:
Nutzer, die dir folgen, haben bewusst zugestimmt, zu sehen was Du zu sagen versuchst. Über Nur für Folgende sprichst Du direkt zu diesen Menschen und nicht zum größeren Fediverse. Menschen die dir folgen verstehen mit höherer Wahrscheinlichkeit den Kontext und Klang von dem, was Du zu sagen versuchst.
Nutze immer eine Inhaltswarnung an geeigneter Stelle, auch für deine Nur für Folgende und Direktnachricht Toots.
Auf dieser Seite findet deutsches Recht anwendung. Verstöße werden entsprechend geahndet.
Alle Toots (öffentlich und privat) sollten den folgenden Regeln folgen:
Öffentliche toots müssen den obigen Regeln folgen und ebenso den folgenden, zusätzlichen Punkten:
Denke immer daran, dass deine öffentlichen Inhalte nicht nur von bereits existierenden Mitgliedern gelesen werden, sondern auch von neuen Mitgliedern und Menschen anderer Instanzen, die möglicherweise (noch) nicht den Kontext haben, um zu verstehen was Du zu sagen versuchst. Strebe danach, die lokale Timeline als Repräsentation der inklusiven, freundlichen Community zu erhalten, die wir hier aufbauen wollen.
Wir bitten darum Fehler in der Software auf darmstadt.social umgehend zu melden.
Wenn dir ein Toot auffällt, der diesen Kodex verletzt, melde das bitte. Es ist gut möglich, dass jemand anderes diesen Inhalt bereits gemeldet hat. Allerdings passiert es schnell, dass alle so denken und es am Ende niemand meldet (Zuschauereffekt).
Für das betreiben von Bots auf dieser Community gelten die folgenden Regeln:
Bots, die diese Regeln nicht erfüllen, werden umgehend gelöscht. Im Zweifelsfall wird mit der Kontaktperson eine Lösung erziehlt.
Das Moderationsteam wird für erhaltene Meldungen immer einen pragmatischen Ansatz wählen. Wenn der Verdacht besteht, dass ein problematischer Inhalt auf darmstadt.social unerwünscht ist, ist es wahrscheinlich, dass dieser Toot entfernt und entsprechend - verhältnismäßig - mit dem Nutzer verfahren wird.
Sperrungen sind immer Personenbezogen. Wird ein Account gesperrt bedeutet dass auch, das diese Sperrungen auf alle Accounts (auch Bots) dieser Person angewendet wird. Neue Accounts sind von dieser Person dann auch nicht mehr zulässig.
Um diese Instanz vor Inhalten aus dem Fediverse zu schützen, die den obigen Regeln wiedersprechen wie beispielsweise auch Spam, nutzen wir Sperren um auffällige Nutzer oder im Extremfall sogar ganze Instanzen zu sperren und damit von darmstadt.social auszuschließen.
Eingeloggte Nutzer können auf dieser Seite die Liste der gesperrten Instanzen inklusive der Begründung einsehen.
Alexander Wellbrock
Grillparzerstr. 15
D-64291 Darmstadt
Mastodon: @w4tsn@darmstadt.social
Matrix: @w4tsn:darmstadt.social
E-Mail: darmstadtsocial@mailbox.org
Kurt Knödel
Mastodon: @kurtknoedel@darmstadt.social
Matrix: @kurtknoedel:darmstadt.social
Hallo. Mein Name ist Alex. Ich bin Unternehmensgründer aus Darmstadt und verfächter von freier Software und freiem Social Media. Ich betreibe diese Instanz in meiner Freizeit als Darmstädter für andere Darmstädter.
Ich stehe im Kontakt zu anderen Hobby-Administratoren in ganz Deutschland um ein gesundes Netzwerk alternativer Social Media aufzubauen.
Meine Grundidee ist es, eine Plattform für Darmstädter zu bieten auf der lokal-relevante Themen geteilt werden können. Durch die Architektur der Plattform, ist auch eine Kommunikation über Landes und Bundesgrenzen hinaus möglich. Meine Hoffnung an dieses Projekt ist, Menschen, Vereine, Verwaltung, lokale Bewegungen und Gruppen jeglicher Art zusammen zu bringen.
Durch meine Erfahrung als CTO und System Administrator hoffe ich eine stabile Plattform betreiben zu können. Mittelfristig werde ich mit öffentlichen Institutionen wie der hda und TU Darmstadt kooperieren, um der Plattform gerecht bleiben zu können. Nichts desto trotz handelt es sich um ein Hobby-Projekt, weswegen ich keine Gewährleistungen geben kann. Dagegen kann ich Transparenz und pro-aktive Maßnahmen bieten und diese für mich sprechen lassen.
Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an und Diskussionen stehe ich offen gegenüber. Schickt mir einfach eine Mail an darmstadtsocial@mailbox.org.
Die Betreiber dieser Instanz behalten sich das Recht vor diesen Dienst jederzeit einzustellen. Nach bekanntgabe bleiben fairerweise noch 3 Monate um etwaige Daten zu sichern und einen Account-Umzug durchzuführen.
Diese Instanz von Mastodon bietet die folgenden technischen Features:
Alle Nachrichten (Toots), die öffentlich markiert sind und auf der lokalen Zeitleiste erscheinen, werden zusätzlich an ein Relais übergeben und somit in den lokalen Zeitleisten auf teilnehmenden Instanzen eingeblendet. Dies fördert kleinere Instanzen indem mehr Inhalte in der lokalen Zeitleiste angezeigt werden. Für die Teilnahme ist eine Freischaltung auf dem Relais erforderlich.
darmstadt.social teilt und bezieht alle öffentlichen Inhalte über das bzw. vom Relais auf relay.chemnitz.social. Rufst Du das Relais in einem Browser auf, kannst Du einsehen welche Instanzen alle teilnehmen.
Diese Instanz nutzt Mutant Standard emoji, welche unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 international Lizenz veröffentlicht sind.
Mastodon generally allows you to view content from and interact with users from any other server in the fediverse. These are the exceptions that have been made on this particular server.
Posts from these servers will be hidden in public timelines and conversations, and no notifications will be generated from their users interactions, unless you are following them:
Server | Reason |
---|---|
humblr.social | Massive amount of untagged NSFW content |
shitposter.club | "Free speech zone" |
sinblr.com | Massive amount of untagged NSFW content |
No data from these servers will be processed, stored or exchanged, making any interaction or communication with users from these servers impossible:
Server | Reason |
---|---|
anitwitter.moe | Discrimination, racism, "free speech zone" |
brighteon.social | "free speech zone" |
cawfee.club | Discrimination, racism, "free speech zone" |
community.halle-leaks.de | Discrimination, racism, "free speech zone" |
crypto-group-buy.com | Spam instance |
develop.gab.com | Diese Instanz ist unter anderem ein Ort der Hassrede, was unseren Kodex verletzt und nicht toleriert wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Gab_(Netzwerk) |
freefedifollowers.ga | Follower spam |
freespeechextremist.com | Discrimination, racism, "free speech zone" |
freevoice.space | Discrimination |
gab.ai | Diese Instanz ist unter anderem ein Ort der Hassrede, was unseren Kodex verletzt und nicht toleriert wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Gab_(Netzwerk) |
gab.com | Diese Instanz ist unter anderem ein Ort der Hassrede, was unseren Kodex verletzt und nicht toleriert wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Gab_(Netzwerk) |
gabfed.com | Diese Instanz ist unter anderem ein Ort der Hassrede, was unseren Kodex verletzt und nicht toleriert wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Gab_(Netzwerk) |
gitmo.life | "Good clean America fun" - the target and design of this instance features hate speech and anti-democracy content. |
glindr.org | Discrimination |
gs.smuglo.li | Discrimination, racism, "free speech zone" |
jaeger.website | Discrimination, racism, "free speech zone" |
kiwifarms.cc | Discrimination |
lets.saynoto.lgbt | Discrimination |
libre.tube | Promotion of violence and murder, multiple other violations of our rules |
neckbeard.xyz | Discrimination, racism, lolicon, multiple other violations of our rules |
newjack.city | Exclusive to unwanted follow bots |
ohai.su | |
pawoo.net | Diese Instanz beheimatet viele Spam und Fake-Accounts und verletzt damit unseren Kodex, weswegen eine Föderation nicht toleriert wird. |
pieville.net | Racism, antisemitism |
pl.smuglo.li | Discrimination, racism, "free speech zone" |
play.xmr.101010.pl | Cryptomining |
pleroma.rareome.ga | lolicons |
preteengirls.biz | lolicons |
qoto.org | Föderation mit gab.com / Fork von Mastodon, der eine Böse Sicherheitslücke ausnutzt um Privatsphäre zu untergraben. |
skippers-bin.com | Same admin as neckbeard.xyz, same behaviour |
sneak.berlin | privacy violation |
spinster.xyz | Discrimination |
the.hedgehoghunter.club | Discrimination, racism, "free speech zone" |
toot.canberrasocial.net | "free speech zone" |
video.halle-leaks.de | Discrimination, racism, "free speech zone" |
weedis.life | Follower spam |
yggdrasil.social | Discrimination |